Icons caret-sm-white star-half circle-drag icon-checkmark-nocircle icon-envelope Left Arrow Scroll down Scroll down close Expand Scroll down quote-marks squiggle Play Play Pause Pause long squiggle squiggle 1 close filter-icon Info Information Plus Icon Minus Icon Check Icon Check Icon
Deutschland Flagge Deutschland Deutsch Änderung
Miniwarenkorb
Deutschland Flagge Deutschland Deutsch Änderung
Ausrüstung und Technologie

Ghost 15 vs. Ghost 16: Softness auf höchstem Niveau

Ghost 15 vs. Ghost 16: Softness auf höchstem Niveau
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Der Ghost der vergangenen Saison bekommt ein paar Upgrades – schau dir an, wie der neue Ghost 16 sich von seiner Vorgängerversion unterscheidet.

Das macht den Ghost aus

Neutraler Support, ausgewogene Dämpfung und ein angenehmes, leichtfüßiges Laufgefühl sind die Markenzeichen des Ghost. Er bietet zuverlässigen Tragekomfort für jeden Tag – die perfekte Begleitung für dein Lauftraining. Jede neue Version entsteht durch das Feedback der Läufer*innen – so können wir unsere Laufschuhe immer weiter verbessern. Auch zu seinem 16. Geburtstag ist der Ghost wieder da, und zwar mit einigen Neuerungen, die dir sicher gefallen werden.

Ghost 15 vs. Ghost 16: ein direkter Vergleich

Ghost 15 vs. Ghost 16: ein direkter Vergleich

Was unverändert ist

Hast du den Ghost schon über mehrere Generationen hinweg getragen? Dann wirst du feststellen, dass beim Ghost 16 einige der wichtigsten Features beibehalten wurden, die du kennen- und schätzen gelernt hast:

  • Das Segmented Crash Pad fördert eine geschmeidige Landung bei jedem Schritt
  • Das Obermaterial aus innovativem Air Mesh sorgt für eine angenehme Belüftung und zugleich für sicheren Halt und eine flexible Passform
Ghost 15
Ghost 16

Ghost 15 (links) Ghost 16 (rechts)

Was noch weiter verbessert wurde

In dieser Saison haben wir aber auch wichtige Verbesserungen am Ghost vorgenommen:

  • Die Stickstoff-injizierte DNA LOFT v3-Dämpfung ist noch softer und leichter als zuvor
  • Der Ghost 16 wiegt jetzt 17 Gramm weniger als der Ghost 15
  • Die Außensohle aus RoadTack-Gummi ist besonders langlebig und belastbar und wird aus recyceltem Siliziumdioxid hergestellt.

Mehr über DNA LOFT: Dämpfung, auf die du dich verlassen kannst

Die DNA LOFT Dämpfung hat eine lange Entwicklung hinter sich. Die DNA LOFT v3 Dämpfung bringt den Schuh dank Stickstoff-injiziertem EVA-Schaum auf ein ganz neues Level und sorgt für ein besonders leichtes Laufgefühl. Aber das ist noch nicht alles – für DNA LOFT v3 sind wir noch einen Schritt weiter gegangen. Das großzellige Schäumen sorgt für ein Vielfaches an Dämpfung, ohne zu klobig zu werden. So kannst du von mehr Softness und Energierückführung profitieren, obwohl die Dämpfung und die Schuhe leichter sind als vorige Modelle.

Weitere Schuhe mit DNA LOFT und anderen Formen der Dämpfung findest du in unserer Kategorie „Cushion“.

Haftungsausschluss: Die Ratschläge unserer Redakteur*innen sind nur zu Informations- oder allgemeinen Aufklärungszwecken gedacht. Wir empfehlen dir immer, mit deinem/r Arzt/Ärztin oder Gesundheitsberater*in zu sprechen, bevor du deine Lauf-, Ernährungs- oder Fitnessroutine veränderst.

Tags