Bis wir alle zu gleichen Bedingungen laufen können.
Die Schuhe und die Ausrüstung, die wir entwickeln, die Erlebnisse, die wir schaffen, und die Partnerschaften, die wir aufbauen, sollen zu einer inklusiveren und zugänglicheren Lauf-Community beitragen.

Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion
Wir glauben an die Macht einer vielfältigen Lauf-Community, die Menschen unterschiedlicher Herkunft/ethnischer Zugehörigkeit, Fähigkeiten, Geschlechter, Altersgruppen, sexueller Orientierungen, Körpertypen und Umstände einschließt. Wir verfolgen Praktiken, die in unserem Unternehmen für Gleichstellung sorgen werden – damit sich alle zugehörig fühlen, ohne sich verstellen zu müssen.

- Ziel ist eine zu mindestens 50 % aus Frauen bestehende Belegschaft auf allen Ebenen bei Brooks U.S.
- Ziel ist es, dass mindestens 30 % BIPOC, also Schwarze, Indigene und People of Color, auf allen Ebenen der Belegschaft von Brooks U.S. vertreten sind.
- Beibehalten unseres Punktestands 100 von 100 im „Corporate Equality Index“ unserer Human Rights Campaign Foundation
Beitrag in den Communitys
Laufen ist mehr als nur gut für die Gesundheit – Laufen kann das Wohlbefinden steigern. Wir hoffen diese positive Veränderung bei Läufer*innen zu schaffen, indem wir mit diesen innerhalb ihrer Communitys in Kontakt treten und ihnen aktiv zuhören.

- Verwendung von mehr als zusammengerechnet 5 Mio. USD pro Jahr an Geld und Ausrüstung für soziale Programme
- Fokus auf Partnerschaften, die die Vorteile des Laufsports für jeden zugänglich machen
Verantwortungsvolles Sourcing
Eine verantwortungsbewusste globale Lieferkette beginnt bei den Fabriken, die unsere Ziele bei der Nachverfolgung unserer Lieferkette teilen, die Menschenrechte respektieren, Mitarbeiter*innen in der Fabrik eine Stimme verleihen und ihre Auswirkung auf die Umwelt verringern.

- 100 % der angeschlossenen Fabriken führen eine jährliche verifizierte SLCP CAF-Bewertung durch
- 100 % der angeschlossenen Fabriken vollenden und verifizieren eine Higg FEM-Bewertung
- 100 % der Chemikalien, wie sie von angeschlossenen Fabriken eingesetzt werden, erfüllen bis 2025 ZDHC MRSL (Konformitätsstufe 1)
- 100 % der angeschlossenen Fabriken erreichen bis 2025 das ZDHC Wastewater Foundational Level für Schwermetalle, konventionelle und MRSL-Parameter
- Reduzierung des Verbrauchs organischer Lösungsmittel auf unter 25 Gramm pro Paar bis 2025

Hier erfährst du mehr über unsere Bemühungen, etwas zu bewirken

Ausrüstung und Technologie
12. Dezember 2022
Dämpfung, Dynamik und Nachhaltigkeit – der Ghost 15 bietet alles.
5 Min. Lesezeit

Ausrüstung und Technologie
21. Juli 2022
Brooks macht sich bereit für eine Zukunft mit Netto-Null-Emissionen
5 Min. Lesezeit

Kontaktaufnahme mit der Community
9. Dezember 2020
Brooks unterzeichnet den „Climate Pledge“
6 Min. Lesezeit

Geschichten von Läufer*innen
1. Juni 2022
Kunstvolle Gestaltung der Run Proud Kollektion
4 Min. Lesezeit

Hier erfährst du mehr über unsere laufenden Bemühungen

Inspirierende Coaches
Würdigung von Jugend-Coaches, die sich mit Leib und Seele einsetzen.

Zuschüsse für den Laufsport
Wie machen die Vorteile des Laufsports für jeden zugänglich.
Mehr erfahren
Future Run
Gelegenheiten für junge Leute schaffen, das Laufen zu entdecken.
Fortschritt mit den Mitarbeiter*innen
Veränderungen sind kraftvoller, wenn sie persönlich sind. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit Ressourcen und bieten ihnen die Möglichkeit Arbeitsstunden für Zwecke, die ihnen am Herzen liegen, zu nutzen.

Transparenz und Verantwortlichkeit
Auch wenn die Ziellinie dieses Marathons noch in weiter Ferne liegt, setzen wir uns für positive Veränderungen und Transparenz dort ein, wo wir uns auch weiterhin zukünftig verbessern können.
-
Unser Planet Path
-
Running Responsibly
-
Unsere Philosophie