Die besten Snacks für Läufe, Walkings und Wanderungen

Wenn du losziehst, ist es mega wichtig, dass du genug Treibstoff für deinen Lauf, das Walken oder eine Wanderung dabei hast, vor allem, wenn du länger unterwegs bist.
Sorg dafür, dass du ein paar Stunden vorher was Vernünftiges isst und dass du genug Energie für dein Training hast. So bleibt dein Blutzucker stabil, du hast genug Kraft und kannst deine allgemeine Leistungsfähigkeit aufrechterhalten.
Es kann verlockend sein, frühmorgens mit leerem Magen laufen zu gehen, aber generell ist es nicht empfehlenswert, mit leerem Magen zu trainieren. Stattdessen solltest du nicht nur versuchen, etwas zu essen, bevor du vor die Tür gehst, sondern auch darauf achten, dass du die richtigen Snacks für unterwegs einpackst.
Kohlenhydrate liefern wertvolle Energie und halten dich fit, während sie gleichzeitig deine Leistungsfähigkeit aufrechterhalten und Ermüdungserscheinungen verzögern. Leichte Snacks während des Laufens sorgen auch dafür, dass du am Ende eines Wettkampfs keinen starken Hunger verspürst, und helfen dir, nach dem Training nicht zu viel zu essen.

Die besten Snacks für Langstreckenläufe
Wenn du dich zum Laufen aufmachst und deine Laufschuhe und deine Ausrüstung schon fertig liegen, solltest du unbedingt auch an Snacks denken.
Schnapp dir einfach deine Laufweste und pack ein paar Kohlenhydrate oder Proteine zum Mitnehmen da rein. Allgemein wird empfohlen, bei längeren Läufen (über eine Stunde) 30 bis 60 g Kohlenhydrate pro Stunde zu dir zu nehmen, um dein Energielevel aufrechtzuerhalten.
2 bis 4 Stunden vorher solltest du etwas Kohlenhydratreiches essen, damit du genug Power für den Lauf hast. Achte auch darauf, dass du Kohlenhydrate bei dir hast, um deine Energie während der ganzen Strecke aufzuladen. Hier erfährst du mehr über die Ernährung vor dem Laufen oder einem Wettkampf.
Früchte – wie etwa Bananen – sind eine großartige Quelle für Kohlenhydrate, die die meisten Läufer*innen auch empfehlen werden. Sie sind praktisch und tragbar, und schon eine kleine Menge reicht aus, um durchzuhalten. Weitere Beispiele sind Daten und Rosinen – schon eine Handvoll reicht völlig aus.
Auch Gele sind eine Option. Sie sind auf Ausdauer ausgelegt und enthalten Elektrolyte für eine schnelle Aufnahme und zur Aufrechterhaltung der Energie. Das Beste daran ist, dass man sie leicht mitnehmen kann und sie unterwegs praktisch sind. Es sind viele Gele in verschiedenen Geschmacksrichtungen und von diversen Marken erhältlich. Wahrscheinlich musst du erst ein paar probieren, um herauszufinden, welche dir schmecken. Probier sie aber unbedingt, bevor du damit laufen gehst, um sicherzugehen, dass sie dir auch gut gefallen.
Wenn du morgens laufen gehst, kann ein gutes Frühstück entscheidend sein, ob es gut läuft – oder nicht. Schon eine kleine Menge reicht aus, um das Laufen zu erleichtern.
Das Wichtigste ist, dass du beim Laufen immer genug trinkst, vor allem an heißen Tagen. Schluckweise Wasser zu trinken ist ideal, aber Sportgetränke sind auch eine hervorragende Alternative. Auch hier gilt: Sie enthalten Elektrolyte und Kohlenhydrate, die dazu dienen, die durch das Schwitzen verlorenen Flüssigkeiten und Salze wieder aufzufüllen.
Und wie sieht's nach dem Laufen aus? Unterschätzte niemals die Kraft eines Smoothies nach dem Laufen.
Erfahre mehr über das Auftanken beim Laufen.
Zusammengefasst sind die besten Snacks für Langstreckenläufe:
- Versuche, 30–60 g Kohlenhydrate pro Stunde zu dir zu nehmen
- Früchte wie Bananen oder Trockenfrüchte
- Gels

Die besten Snacks für Trails und Wanderungen
Egal, ob du eine lange Wanderung machst oder zum Trail Running aufbrichst, du solltest dich unterwegs mit leicht verdaulichen Lebensmitteln verpflegen. Ähnlich wie bei Langstreckenläufen ist es sinnvoll, Kohlenhydrate in Form von Gels und Früchten dabei zu haben, die dich mit Energie versorgen. Aber es ist auch von Vorteil, ein paar gesunde Fette hinzuzufügen.
Es gibt einen Grund, warum Studentenfutter als Studentenfutter bezeichnet wird. Diese Mischung aus Nüssen, Samen und getrockneten Früchten wie Rosinen oder getrockneten Mangos ist eine besonders gesunde Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten, die dabei hilft, das Energielevel aufrechtzuerhalten. Eine Handvoll ist die ideale Portionsgröße, um Energie freizusetzen, die dich durch den Tag bringt.
Nüsse sind reich an Proteinen, die das Energieniveau aufrechterhalten können. Wenn du Studentenfutter noch abwechslungsreicher gestalten möchtest, füge Honig oder Nussbutter hinzu oder backe ihn zu Keksen, Flapjacks oder Riegeln. Oder schnapp dir einfach einen Snickers-Riegel, der eine gute Mischung aus Kohlenhydraten, Fetten und Zucker enthält und somit ein nützlicher Snack ist.
Auch Reiswaffeln solltest du in Erwägung ziehen. Sie sind leicht und eignen sich hervorragend für einen schnellen Snack, liefern aber auch viel Energie. Mit zusätzlichen Toppings wie Obst oder Nussbutter gestaltest du sie ganz nach deinem Geschmack. Weingummi und Süßigkeiten sind auch super, um schnell Energie zu tanken, weil sie viel Kohlenhydrate und Zucker enthalten.
Flüssigkeitszufuhr ist nach wie vor wichtig, also denk daran, Wasser und Sportgetränke mitzunehmen.
Jetzt, wo du deine Snacks beisammen hast, solltest du dich auch auf die anderen Sachen vorbereiten, die du für einen Trail Run oder eine Wanderung brauchst. Erfahre mehr über die besten Trailrunning-Schuhe oder schau dir die Wanderschuhe von Brooks an, wie die Modelle Caldera, Catamount, Cascadia oder Divide, in unseren Sortimenten für Herren und Damen.
Die besten Snacks für Trails und Wanderungen:
- Studentenfutter
- Nüsse
- Süßigkeiten
- Schokoladenriegel wie Snickers

Die besten Snacks für langes Walking
Ähnlich wie beim Wandern und Trail Running empfiehlt es sich, eine Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten zu sich zu nehmen, um bei langem Walking fit zu bleiben. Vor allem Energy- und Nussriegel sind super Snacks, die dich mit Energie versorgen. Entscheide dich für Varianten mit Walnüssen, Haselnüssen und Mandeln, die dir helfen, durchzuhalten.
Wenn du einen ganzen Tag lang unterwegs bist, solltest du sichergehen, dass du alles Nötige dabei hast. Trage unbedingt die richtigen Walkingschuhe und kleide dich im Zwiebellook, damit du für unterschiedliche Wetterbedingungen gerüstet bist. Nimm auch eine kleine Tasche für deine alltäglichen Sachen mit. Darin kannst du auch größere Snacks und Getränke mitnehmen.
Äpfel sind der perfekte Snack fürs Walking. Sie sind nicht nur reich an Zucker und Kohlenhydraten, die Energie liefern, sondern enthalten auch viel Wasser, was bedeutet, dass sie auch zur Flüssigkeitszufuhr beitragen.
Hartkäse wie Cheddar lässt sich gut mitnehmen und hält auch bei höheren Temperaturen. Schneide den Käse in Würfel, damit du ihn leichter befördern und aufbewahren kannst. Nimm ein paar Cracker für den Crunch oder Brot dazu, und schon hast du ein ausgewogenes Proviant, das dich fit hält.
Die besten Snacks für langes Walking:
- Kombination von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten
- Energieriegel
- Nüsse
- Früchte wie Äpfel ,
- Hartkäse, mit Brot oder Crackern
Die richtigen Snacks können beim Laufen, Walking und Wandern echt einen Unterschied machen. Nimm vor allem Snacks mit Kohlenhydraten und Fetten, damit du fit bleibst und dich danach besser erholen kannst.
Eines der wichtigsten Dinge, die du bei deinen Vorbereitungen beachten solltest, ist, Lebensmittel einzupacken, die du kennst und mit denen du vertraut bist. Experimentiere nicht mit neuen Lebensmitteln, wenn du weit entfernt von zu Hause unterwegs bist. Und vergiss nicht, genug zu trinken.