Icons caret-sm-white star-half circle-drag icon-checkmark-nocircle icon-envelope Left Arrow Scroll down Scroll down close close Expand Scroll down quote-marks squiggle Play Play Pause Pause long squiggle squiggle 1 close filter-icon Info Information Plus Icon Minus Icon Check Icon Check Icon
Länderauswahl
Schweiz Flagge Schweiz Deutsch Änderung
Miniwarenkorb
Schweiz Flagge Schweiz Deutsch Änderung
Nahaufnahme von Josh Kerr auf der Laufbahn
Nahaufnahme des Hyperion Laufschuh-Sortiments auf einer Laufbahn

Die Hyperion Kollektion

Ob es dir um deine persönliche Bestzeit oder maximales Tempo geht – wir haben genau das Richtige, damit du deine Ziele schneller erreichen kannst.

Die Hyperion Linie vergleichen

Die Brooks Hyperion Kollektionen bieten ein ultraleichtes Design, das dir hilft, schnell zu sein, wenn du es am dringendsten brauchst. Ob du am Renntag deine persönliche Bestzeit erzielen möchtest oder fürs Training zusätzliche Geschwindigkeit brauchst – mit der leichten Hyperion Kollektion bist du schneller, Kilometer für Kilometer.

Dämpfungs-Level

Dämpfungs-Level Mehr Dämpfungs-Level Mehr

Mehr

Dämpfungs-Level Maximal Dämpfungs-Level Maximal

Maximal

Dämpfungs-Level Maximal Dämpfungs-Level Maximal

Maximal

Dämpfungs-Level Neutral Dämpfungs-Level Neutral

Neutral

Dämpfungs-Level Neutral Dämpfungs-Level Neutral

Neutral

Support-Level

Neutral

Neutral

Neutral

Neutral

Neutral

Ideal für

Für das tägliche Laufen, Workouts und mehr

Training für den Wettkampftag, vom Sprint bis zum Langstreckenlauf

Wettkampftag

Langstrecke

Kurzstrecke

Features

Leicht, spritzig, schnell und vielseitig

Schnelligkeit und Schutz, RapidRoll Rocker, strategisch konstruierte Zwischensohle

SpeedVault Race+ Carbonplatte, superleicht

SpeedVault Race Plate, sechs Spikes

SpeedVault Race Plate, sechs Spikes

Sprengung der Zwischensohle

8 mm

6 mm

8 mm

N/A

N/A

Gewicht

B: 207 g
M: 232 g

D: 250 g
H: 281 g

196 g

136 g

153 g

Häufig gestellte Fragen

Beantwortet von unserem Brooks-Experten Sven Konkart

Sind leichte Laufschuhe besser zum Laufen?

Sven: Leichte Laufschuhe sind nicht unbedingt besser, sie sind anders. Entwickelt für Schnelligkeit und Agilität sind sie eine tolle Ergänzung zu deinen Laufschuhen mit Dämpfung. Leichte Schuhe können dir helfen, mit weniger Aufwand schneller zu sein: Egal, ob du am Wettkampftag eine Bestleistung bringst oder das Tempo beim Intervalltraining steigerst. Wir bieten eine Reihe leichter, auf Geschwindigkeit ausgelegte Schuhe, die deinen Zielen und deinem Laufstil entsprechen:

  • Hyperion: Leicht mit natürlichem Laufgefühl.
  • Hyperion Max: Mit ultrareaktionsschneller DNA Gold-Dämpfung und einer SpeedVault Platte für zusätzlichen Antrieb.
  • Hyperion Elite: Hergestellt für den Wettkampftag mit 100 % DNA Gold PEBA-Dämpfung und einer SpeedVault Race+ Carbonplatte für maximale Energierückführung.
  • Und last but not least, der Launch: Ein vielseitiger Einstiegsschuh für Speed-Training – leicht, reaktionsschnell und perfekt für schnelles tägliches Laufen.

Nicht jede*r Läufer*in bevorzugt Schuhe mit Platte oder profitiert davon – Biomechanik und persönliches Tragegefühl sind wichtig. Manche Läufer*innen profitieren vom zusätzlichen Antrieb, während andere natürlicheres Laufgefühl bevorzugen. Unsere Hyperion und Launch Serie bietet eine Vielzahl von Designs, damit du die richtige Passform für deinen Lauf findest.

Wie viel wiegt ein guter leichter Laufschuh?

Sven: Es geht nicht nur um Gewicht – es geht um das Innere. Der beste leichte Schuh für dich hängt davon ab, wie du trainierst, wie du Rennen machst und wie sich dein Körper bewegt. Ein paar zusätzliche Gramm können viel mehr Antrieb, Stabilität oder Energierückführung bedeuten. Der Hyperion Max hat beispielsweise mehr Gewicht als ein Launch, aber er verfügt über eine völlig andere Konstruktion mit der Platte und zwei kombinierten Schaumstoffen. Die meisten Läufer*innen im Wettbewerb blicken nicht nur auf das Gewicht, es geht um mehr.

Welche Vorteile bietet ein leichter Laufschuh?

Sven: Der richtige leichte Laufschuh fühlt sich nicht nur schnell an, er hilft dir, schneller zu laufen. Für einige Läufer*innen bietet ein Schuh mit Platten-Konstruktion einen enormen Vorteil. In Kombination mit unserer hochenergetischen DNA Gold-Dämpfung gibt die Platte bis zu 90 % der Energie zurück, die du einsetzt – damit du neue Geschwindigkeiten erreichst und persönliche Bestleistungen erlebst. Aber es geht nicht nur um die Platten. Unser neuester DNA Flash V2-Schaum sorgt selbst bei Modellen ohne Platte für ein dynamisches, antriebsstarkes Laufgefühl – so kannst du ganz nach Belieben Vorteile erzielen. Der Brooks Speed-Laufschuh ist schneller, sieht aber noch schneller aus. Wähle deine Waffe. ;)

Über Sven:

Sven Konkart gehört seit mehr als fünf Jahren zur Brooks-Familie und bringt seit 2006 eine Fülle von Erfahrungen in Laufschuhen und biomechanischen Analysen mit. Als unser engagierter Technologievertreter in Norddeutschland kombiniert Sven tiefgehendes technisches Wissen mit einer wahren Leidenschaft für Bewegung – ob Laufen, Straßenradfahren oder Schwimmen. Seine Lieblingsschuhe? Der Glycerin 22 und der Ghost 17 für tägliches Training und der Hyperion 2 und 3, wenn es an der Zeit ist, die Geschwindigkeit zu erhöhen.