Was sind die besten Schuhe bei Arthritis?

Wusstest du, dass in den USA mehr als 53 Millionen Menschen unter Arthritis leiden? Diese Erkrankung betrifft Jung und Alt gleichermaßen und führt zu Gelenkschmerzen an Knien, Knöcheln und Füßen. Wer aktiv ist, spürt es besonders: Arthritis kann nicht nur das Laufen, sondern schon die einfachsten Schritte im Alltag erschweren.
Doch der richtigen Schuh kann bei arthritisbedingten Schmerzen Entlastung bieten. In diesem Artikel sehen wir uns an, wie unsere Brooks Kollektionen Addiction, Ghost und Glycerin helfen können, Fußschmerzen zu lindern und gleichzeitig mehr Beweglichkeit und Komfort im Alltag zu bieten.
Zu Abschnitt:
Arthritis am Fuß: Die Herausforderungen
Arthritis ist die häufigste entzündliche Gelenkerkrankung. Die typischen Symptome sind Schmerzen, Rötung, Steifheit und Schwellung. Es gibt über hundert Arten von Arthritis, darunter:
- Arthrose, die häufigste Form von Arthritis, ist der fortschreitende Abbau des Gelenkknorpels. Obwohl diese Krankheit jedes Gelenk betreffen kann, betrifft sie am häufigsten die Hände, die Wirbelsäule, Hüften und Knie.
- Rheumatoide Arthritis ist eine schwerwiegende, autoimmune Form der Gelenkentzündung, bei der das körpereigene Abwehrsystem gesundes Gelenkgewebe angreift. Diese Form der Arthritis betrifft häufig Bereiche wie Schultern, Knie, Hände und Füße.
- Posttraumatische Arthritis entsteht infolge einer Verletzung am Fuß oder Sprunggelenk, wie zum Beispiel durch Verrenkungen, Brüche oder schweren Knöchelverstauchungen. Das größte Risiko, an einer posttraumatischen Arthritis zu erkranken, besteht bei Verletzungen, bei denen insbesondere die Gelenkfläche beschädigt wird.
Bei jüngeren Menschen tritt die Krankheit oft schubweise auf. Ältere Erwachsene leiden häufiger unter chronischen Schmerzen und haben ein erhöhtes Risiko, infolge der Arthritis Fußdeformitäten zu entwickeln. Ein Verständnis deiner individuellen Situation hilft dir dabei, die passenden Schuhe zu finden – sei es für rheumatoide Arthritis, Arthrose oder posttraumatische Arthritis – und so für größtmöglichen Komfort zu sorgen.
Wie fühlt sich Arthritis in den Füßen an?
Zu den Symptomen von Arthritis zählen Rötungen und Schwellungen an den Gelenken, Schmerzen beim Stehen und berührungsempfindliche Gelenke. Arthritis-Schmerzen können bei kaltem und regnerischem Wetter schlimmer werden. Kaltes und feuchtes Wetter kann die Symptome von Arthritis, wie steife, empfindliche Gelenke, verstärken. Wenn du befürchtest, unter Arthritis zu leiden, wende dich an deine*n Arzt/Ärztin.

Häufige Ursachen von Arthritis
Arthritis betrifft viele Menschen, doch wie entsteht sie eigentlich? Hier ein kurzer Überblick über die typischen Ursachen und Symptome von Arthritis.
- Alter und Abnutzung: Arthritis-Formen wie Arthrose entwickeln sich in der Regel durch den altersbedingten Abbau des Gelenkknorpels. Dieser degenerative Prozess ist ein natürlicher Teil des Alterns, der die Mobilität beeinträchtigen kann.
- Genetik: Manche Formen von Arthritis können erblich bedingt sein. Wenn also bereits Fälle von Arthritis in der Familie vorkommen, ist das Risiko, selbst daran zu erkranken, erhöht.
- Frühere Verletzungen: Verletzte Gelenke sind anfälliger für Arthritis. Gelenkverletzungen können das Risiko erhöhen, dass sich später eine Arthritis entwickelt – auch wenn das Gelenk geheilt ist.
- Stoffwechselerkrankungen: Bestimmte Erkrankungen wie Gicht, Bluthochdruck und Insulinresistenz können zur Entwicklung von Arthritis beitragen. Mit einer gezielten Ernährung und dem Einsatz von Medikamenten lassen sich das Risiko und Ausmaß der Erkrankung reduzieren.
Was sind die besten Schuhe bei Arthritis?
Was sind geeignete Schuhe bei Arthritis? Um Fußschmerzen bei rheumatoider Arthritis, Arthrose oder posttraumatischer Arthritis zu lindern, achte bei der Wahl deiner Schuhe auf Folgendes:
- Angemessene Dämpfung, um den Aufprall beim Gehen und Laufen auf die Gelenke abzufedern
- Support des Fußgewölbes, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und Druckpunkte zu reduzieren
- Breiter Zehenbereich für ein natürliches Spreizen der Zehen und genug Platz bei Fußschwellungen
- Einlegesohlen bieten zusätzliche Polsterung und Support, um Schmerzen zu reduzieren
Die besten Brooks-Schuhe bei Arthritis
Ob beim Laufen oder einfach im Alltag – Brooks entwickelt Schuhe, die bei Arthritis, Senk- und Plattfüßen, Plantarfasziitis und verschiedenen anderen Beschwerden Entlastung bieten. Bei findest du eine umfangreiche Auswahl an orthopädischen Modellen, die mit dem „Seal of Acceptance“ der American Podiatry Medical Association (APMA) gekennzeichnet sind. Das bedeutet, dass unsere Schuhe durch Podolog*innen geprüft wurden, die bestätigt haben, dass sie die Fußgesundheit fördern. Entdecke Schuhe mit extra viel Komfort und Stabilität, die bei Beschwerden wie Arthritis Entlastung bieten:
Addiction GTS
Entdecke den Addiction GTS für ganztägigen Tragekomfort beim Laufen und Walking. Dieser Schuh bietet einen geräumigen Vorfuß, genug Platz für Orthesen und optimalen Support für Füße, die von einer Arthritis geplagt werden. Das atmungsaktive Obermaterial aus Air Mesh ist elastisch, während der 3D Fit Print für zusätzliche Struktur sorgt. Außerdem ist er mit dem GuideRails®-Support-System ausgestattet, das einen komfortablen, natürlichen Schritt unterstützt – vor allem für Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Arthritis.
Ghost Max
Schütze deine Füße mit unserem superdicken Ghost Max. Das charakteristische geschwungene GlideRoll-Rocker-Design unterstützt weiche Übergänge von der Ferse bis zu den Zehen – empfohlen für Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Arthritis. Die Stickstoff-injizierte DNA LOFT v3-Technologie mit zusätzlicher Dämpfung aus Schaum umschließt den Fuß. Darüber hinaus verfügt er über eine breite Basis und erhöhte Seitenwände für eine stabile Unterlage und ein sicheres Tragegefühl.

Glycerin
Bring dich in Bewegung – mit dem Glycerin. Die Stickstoff-injizierte DNA LOFT v3-Technologie federt den Schritt ab – für mehr Komfort für Menschen mit leichter bis mittelschwerer Arthritis. Erhöhte Seitenwände und ein breiter Fuß stabilisieren den Fuß und sorgen für angenehme Übergänge. Ein spezielles Obermaterial aus atmungsaktivem und flexiblem Kettenstrick-Material bietet dem Fuß genug Spielraum, vor allem bei Entzündungsschüben.
Schuhe bei Arthritis: Die richtige Pflege
Um die Stützfunktion und den Tragekomfort deiner Schuhe zu bewahren, ist eine gute Pflege unerlässlich. Das gilt besonders bei Arthritis, wenn du dich auf deine Schuhe verlassen musst. So bleiben deine Schuhe in Top-Form:
- Auf Verschleiß und Abnutzung prüfen: Prüfe deine Schuhe regelmäßig auf Schäden und achte auf Abnutzungsspuren wie ein glattes Profil oder eine komprimierte Zwischensohle.
- Ordnungsgemäß aufbewahren und reinigen: Bewahre die Schuhe an einem kühlen, trockenen Ort auf, um zu verhindern, dass sich die Materialien zersetzen. Reinige sie bei Bedarf mit mildem Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch.
- Einlagen ersetzen: Wenn sich Anzeichen von Schäden wie Rissen oder Verformungen zeigen, wird es Zeit, deine Einlegesohlen zu wechseln.
- Erkennen, wann man neue Schuhe benötigt: Für gewöhnlich halten Laufschuhe 300 bis 500 Meilen. Wenn sie diese Obergrenze überschritten haben, ist es an der Zeit, sie zu ersetzen.
Mit den richtigen Schuhen trotz Arthritis in Bewegung bleiben
Die Wahl des richtigen Schuhs ist wichtig für Menschen mit Arthritis. Stelle also sicher, dass du auf Schuhe setzt, die Support, Dämpfung und viel Spielraum bieten. Vom Addiction GTS über den Ghost Max bis zum Glycerin – entdecke unsere Kollektionen und finde das passende Modell für dich.
Diesen Artikel kaufen
Haftungsausschluss: Die Ratschläge unserer Redakteur*innen sind nur zu Informations- oder allgemeinen Aufklärungszwecken gedacht. Wir empfehlen dir immer, mit deinem/r Arzt/Ärztin oder Gesundheitsberater*in zu sprechen, bevor du deine Lauf-, Ernährungs- oder Fitnessroutine veränderst.