Hier erfährst du mehr darüber, wie der Green Silence Ghost 15 hergestellt wurde
Über: Umweltfreundliche Färbeverfahren
Der Green Silence Ghost 15 enthält spinngefärbte Textilien. Hierbei handelt es sich um ein innovatives Verfahren, bei dem farbige Granulate in Garn verarbeitet werden. Es reduziert im Vergleich zu herkömmlichen Färbemethoden den Wasserverbrauch um 94 % und Treibhausgasemissionen um 92 %.


Recyceltes Material im Obermaterial
80 % des gesamten Obermaterials stammt aus recycelten Materialen. Gemessen am Gewicht ist dies der höchste Prozentsatz im Vergleich zu all den anderen Schuhen in unserem Sortiment. Hier kommt dieses Material vor:
-
98 % des gesamten Textilobermaterials gemessen am Gewicht
-
100 % recycelte Materialien im Vamp Mesh, Mesh der Zunge, Obermaterial der Einlegesohle und der aus Textilien bestehenden Verstärkungen
-
92 % im Futter der Zunge und des Kragens
-
25 % im Schaum der Zunge und des Kragens
Recyceltes Material in der Zwischensohle und in der Außensohle
Als komplettes Novum enthält die Zwischensohle im Green Silence Ghost 15 recyceltes Material
-
Die Zwischensohle wurde zu 10 % aus recyceltem Material hergestellt
-
Die Außensohle wurde zu 10 % aus recyceltem Material hergestellt


Der ursprüngliche Green Silence – designt 2010.
Für unseren Weg zu Netto-Null
Mit der Einführung des Green Silence im Jahr 2010 haben wir einen Wettkampfschuh kreiert, der neue Maßstäbe für Leistung und Nachhaltigkeit setzen sollte – und das ist gelungen!
Der Green Silence hat sich im Lauf der Jahre eine treue Anhängerschaft erworben, denn er steckt voller umweltfreundlicher Innovationen und fühlte sich leicht und griffig an. Sein Vermächtnis lebt im Green Silence Ghost 15 weiter, der den höchsten Anteil an recycelten Materialien nach Gewicht aller Schuhe in unserem Sortiment aufweist.
-
Unsere Planet Strategie
-
Running Responsibly
-
Hol dir den Green Silence Ghost 15