Angaben
Support |
Support |
Sprengung |
8mm |
Gewicht |
9.9oz / 280.7g |
Fußgewölbe |
Medium, Hoch |
Experience Type |
Energize |
Herkunftsland |
Importiert |
Technology |
GuideRails, DNA AMP |
Vorteile

Dynamische Dämpfung
Die am stärksten energierückführende Mittelsohle von Brooks, DNA AMP, bietet mehr als nur Dämpfung. Sie steuert die Energie, fändt sie ein und schicktsie an dich zurück, um deinen Lauf zu befeuern.

GuideRails Holistic Support System
Unsere innovative GuideRails-Technologie führt deine Füße proaktiv in ihre richtige Ausrichtung. Die Ergebnisse sind eine geringere Knie- und Schienbeinrotation, Kniebewegung und mehr Sorglosigkeit.

Secure Fit, Incognito Comfort
Ein Hammocksattel sichert deinen Fuß, ein Premium-Fit-Knit-Obermaterial, das sich an die Konturen deines Fußes anschmiegt, bietet Komfort.
Unsere Läufer haben gesprochen
Toller Schuh
Ich benötige eine starke Stütze und laufe ansonsten mit dem Adrenaline. Beim Bedlam spüre ich die Stütze nicht so sehr. Es fühlt sich beim Laufen leichter und federnder an. Deutlich spüre ich Entlastung für meine Knie und meine Achillessehnen. Mit dem Bedlam bin ich meist schneller unterwegs. Daher nutze ich ihn gerne für die schnelleren Trainingseinheiten. Leider hat er nun im Winter weniger Grip als der Adrenaline. Wenn es nass ist, oder etwas friert wird es leicht rutschig. Zudem bekommt man bei Regen schnell nasse Füße, weil das Meschgewebe ziemlich wasserdurchlässig ist. Die Optik des Schuhs gefällt mir sehr gut. Da hat sich in der neuen Kollektion einiges getan. Generell würde ich den Schuh weiterempfehlen und ihn auch nochmal kaufen. Weniger anzeigenHoher und sicherer Komfort
Sprengung und alle anderen wichtigen Eigenschaften sind mir bei der Auswahl eines Schuhes nicht wichtig, ich bin Freizeitläufer, komme auf ca 30 km / Woche, viel Asphalt, fester Waldboden, viel Intervalltraining und Steigungen. Bislang gut mit Pure Cadence gelaufen. Bin Mitte 50 und merke, daß ich etwas mehr Stabilisierung brauche. Im Laufladen habe ich gehofft, daß es nicht dieser Schuh wird, ich finde ihn ziemlich hässlich. Der Ghost z.B. war dann aber viel zu schwammig. Bedlam angezogen, probegelaufen und zuhause angekommen. Meine Ferse ist eher schmal, der Vorderfuß breiter und gesenkt. Der Schuh passt sich wie ein fester Strumpf an, umschließt die Ferse ohne zu drücken, der Mittelfuß ist sehr gut gestützt. Vorne genau der richtige Platz. Ich laufe mit CEP Strümpfen, trotzdem sitzt der Schuh schön fest. Der Schuh macht Lust zu laufen, ich habe das Gefühl, er läuft von allein. Er vermittelt eine hohe Trittsicherheit. Bei Regen wird der Fuß natürlich naß, der Schuh trocknet aber schnell und folgenlos. Nach dem Lauf sind die Füsse leicht und beschwerdefrei. Ich bin beruflich viel auf den Beinen, laufe Treppen etc. und mache an den lauffreien Tagen lange, schnelle Spaziergänge. Ich habe angefangen, das auch in meinen Laufschuhen zu machen, es fühlt sich den ganzen Tag gut an. Dafür sind sie aber zu schade. Ich habe mir dafür ein Paar Ricochet bestellt. Sie sehen eigentlich gleich aus, unterscheiden sich aber in der Stabilität enorm. Klarer Favorit ist der Bedlam. Trotz der Optik, die mir nicht wirklich gefällt, habe ich zum wechseln jetzt noch ein zweites Paar gekauft und und bin glücklich. Weniger anzeigenSchöner Schuh, für mich leider zu breit im Vorderfuß
Länge passt super und auch die Ferse sitzt sicher, im vorderen Bereich habe ich allerdings so viel Platz, dass ich drin rum schwimme. Schade, ging zurück. Im Bereich der schmalen Schuhe ist die Auswahl eher gering...
Perfekter Sitz
Super leichter Laufschuh.
Seite 1 von 1