Grid Type : OneImage
Grid Type :
Images [] : 3
##MediaDesktop : https://content.brooksrunning.com/-/media/Project/Brooks-Running/Content/EMEA/Winter-2020/Road-To-Tokyo/New-Assets/RoadtoTokyo_Slot1_FWP_L.jpg
##MediaMobile : https://content.brooksrunning.com/-/media/Project/Brooks-Running/Content/EMEA/Winter-2020/Road-To-Tokyo/New-Assets/RoadtoTokyo_Slot1_FWP_S.jpg
##Header :
##Caption :
##Attribution :
##Display : True
##MediaDesktop :
##MediaMobile :
##Header :
##Caption :
##Attribution :
##Display : False
##MediaDesktop :
##MediaMobile :
##Header :
##Caption :
##Attribution :
##Display : False
Brooks Athlet Tobias Blum
Wer ist eigentlich Tobi Blum ? – 8 Funfacts
Superheader: Brooks Athlet Tobias Blum
Title : Wer ist eigentlich Tobi Blum ? – 8 Funfacts
Body :
CTA1 Title :
CTA2 Title :
Tobi lief 2018 seinen ersten Marathon – den Köln Marathon – und belegte gleich den ersten Platz (2:16:57)
Achim Fuchshuber
Tobi hat bis zu seinem 17. Lebensjahr das Laufen gehasst. „Früher war ich eher ein dickes Kind und vorallem sehr faul. Später dann als Mehrkämpfer konnte ich mir nicht vorstellen länger als 2 km zu laufen.“ Heute liebt und lebt er das Laufen.
Tobis festes Ritual vor einem Wettkampf ist eine heiße Dusche – „Ich bin Warmduscher 😉“. Nach dem Wettkampf gönnt sich Tobi sein Guilty Pleasure – eine kalte Cola.
37 ist Tobis Lieblingskilometer beim Marathon. Warum? „Dann sind es nur noch 5 😉“
Wenn Tobi einen Brooks Schuh designen könnte, wäre es ein #runhappy Schuh – bunt wie ein Regenbogen – der die Freude am Laufen widerspiegelt. Technisch würde sein Traumschuh die ausgewogene, softe Dämpfung vom Brooks Ghost und das leichte, einlagige Mesh-Obermaterial vom Brooks Launch kombinieren.
Bis zu 14 Mal läuft Tobi in der Woche. Das sind im Durchschnitt bis zu 170 km. Also quasi von Berlin nach Leipzig in sieben Tagen.
Neben dem Laufen macht Tobi 2 mal die Woche Stabi-Training und Krafttraining. Dabei trainiert er vordergründlich die Beine, unter anderem mit Kniebeugen.
Tobis Lieblingsjahreszeit zum Laufen ist der Sommer, besonders weil es abends noch lange hell und warm ist. Dann läuft er vordergründlich im Wald.
„Auch wenn es mal nicht so läuft, verliere ich nie die Liebe am Laufen – #runhappy eben!“
Ein Leben ohne #runhappy und Laufen? Für den 25-jährigen Brooks-Athlet Tobias Blum undenkbar! Im Alter von 17 Jahren packte ihn das Lauffieber – seitdem lässt Tobi das Laufen nicht mehr los und er konnte bereits einige beeindruckende Zeiten aufstellen. 2018 war Tobis großes Jahr: Er lief seinen ersten Marathon – den Köln Marathon – und gewann mit einer Zeit von 2:16:55. Die aktuelle Situation mit COVID-19 hat in diesem Jahr die Trainings- und Wettkampfsituation bei vielen Athleten komplett verändert. Ziele und Pläne, die zu Beginn des Jahres da waren, wurden gestrichen - alle Laufevents abgesagt. So natürlich auch bei Tobi. So sehr er das Laufen liebt, hat er es jetzt erst einmal hinten angestellt - dafür wird die Rolle mehr genutzt. Erfahre mehr über Tobis Philosophie und was du von ihm lernen kannst – Tobis #myrunhappystory.
Superheader:
Title : „Auch wenn es mal nicht so läuft, verliere ich nie die Liebe am Laufen – #runhappy eben!“
Body : Ein Leben ohne #runhappy und Laufen? Für den 25-jährigen Brooks-Athlet Tobias Blum undenkbar! Im Alter von 17 Jahren packte ihn das Lauffieber – seitdem lässt Tobi das Laufen nicht mehr los und er konnte bereits einige beeindruckende Zeiten aufstellen. 2018 war Tobis großes Jahr: Er lief seinen ersten Marathon – den Köln Marathon – und gewann mit einer Zeit von 2:16:55. Die aktuelle Situation mit COVID-19 hat in diesem Jahr die Trainings- und Wettkampfsituation bei vielen Athleten komplett verändert. Ziele und Pläne, die zu Beginn des Jahres da waren, wurden gestrichen - alle Laufevents abgesagt. So natürlich auch bei Tobi. So sehr er das Laufen liebt, hat er es jetzt erst einmal hinten angestellt - dafür wird die Rolle mehr genutzt. Erfahre mehr über Tobis Philosophie und was du von ihm lernen kannst – Tobis #myrunhappystory.
CTA1 Title :
CTA2 Title :
Tobis #runhappy Philosophie
„Ich weiß zu 100%, dass ich für das Laufen „bestimmt“ bin. Ich liebe und lebe das Laufen. Es bedeutet für mich die Freiheit, die man beim Laufen erlebt und spürt: In der Natur zu sein, völlig losgelöst zu sein und Spaß an der Bewegung zu haben. Ich lasse alle Gedanken zurück und widme mich voll und ganz dem Lauf. In dem Moment ist es egal, wie schnell man ist oder wie weit man läuft. Ich laufe ganz einfach, weil es meine Leidenschaft ist. #runhappy bedeutet nicht, Normen hinterherzulaufen, sondern einfach zu laufen – für deine persönlichen Ziele und Träume – für dich.“
Large : https://content.brooksrunning.com/-/media/Project/Brooks-Running/Content/EMEA/Winter-2020/Road-To-Tokyo/RoadtoTokyo_Slot5_MWT_L.jpg
Small : https://content.brooksrunning.com/-/media/Project/Brooks-Running/Content/EMEA/Winter-2020/Road-To-Tokyo/RoadtoTokyo_Slot5_MWT_S.jpg
Media Right: False
Header : Tobis #runhappy Philosophie
Body : „Ich weiß zu 100%, dass ich für das Laufen „bestimmt“ bin. Ich liebe und lebe das Laufen. Es bedeutet für mich die Freiheit, die man beim Laufen erlebt und spürt: In der Natur zu sein, völlig losgelöst zu sein und Spaß an der Bewegung zu haben. Ich lasse alle Gedanken zurück und widme mich voll und ganz dem Lauf. In dem Moment ist es egal, wie schnell man ist oder wie weit man läuft. Ich laufe ganz einfach, weil es meine Leidenschaft ist. #runhappy bedeutet nicht, Normen hinterherzulaufen, sondern einfach zu laufen – für deine persönlichen Ziele und Träume – für dich.“
#roadtotokyo – Tobis Traum von Olympia 2020
#runhappy in die nächste Saison – so startete 2020 für Tobi. Ende März wurden die Olympischen Spiele aufgrund der Auswirkungen von Corona (COVID-19) um ein Jahr verschoben: eine sinnvolle Entscheidung, aber natürlich auch verbunden mit Trauer und Enttäuschung bei den Athleten selbst. "Meine Form war sehr gut und das wollte ich natürlich auch in Hinblick auf Olympia zeigen", sagt Tobi. Ende April folgte dann auch die Absage der EM in Paris. Erst im Februar hatte sich Tobi in Barcelona die EM Norm mit 1:03:15 gesichert - eine großartige Zeit! Umso höher wird dadurch der Stellenwert des Köln Marathons und der WM in Polen, was aufgrund der zahlreich abgesagten Wettkämpfe, die ersten richtigen Wettkämpfe nach Corona wären (wenn sie denn stattfinden). Wir drücken Tobi für die Erfüllung seiner Träume ganz fest die Daumen – ob 2020 oder 2021 – wir sind uns sicher, es wird eine #myrunhappystory. Wie Tobi mit der jetzigen Situation konkret umgeht, erfährst du hier.
Large : https://content.brooksrunning.com:443/-/media/Project/Brooks-Running/Content/EMEA/Winter-2020/Road-To-Tokyo-Speed/Speed_Slot4_MWT_L.jpg
Small : https://content.brooksrunning.com:443/-/media/Project/Brooks-Running/Content/EMEA/Winter-2020/Road-To-Tokyo-Speed/Speed_Slot4_MWT_S.jpg
Media Right: True
Header : #roadtotokyo – Tobis Traum von Olympia 2020
Body : #runhappy in die nächste Saison – so startete 2020 für Tobi. Ende März wurden die Olympischen Spiele aufgrund der Auswirkungen von Corona (COVID-19) um ein Jahr verschoben: eine sinnvolle Entscheidung, aber natürlich auch verbunden mit Trauer und Enttäuschung bei den Athleten selbst. "Meine Form war sehr gut und das wollte ich natürlich auch in Hinblick auf Olympia zeigen", sagt Tobi. Ende April folgte dann auch die Absage der EM in Paris. Erst im Februar hatte sich Tobi in Barcelona die EM Norm mit 1:03:15 gesichert - eine großartige Zeit! Umso höher wird dadurch der Stellenwert des Köln Marathons und der WM in Polen, was aufgrund der zahlreich abgesagten Wettkämpfe, die ersten richtigen Wettkämpfe nach Corona wären (wenn sie denn stattfinden). Wir drücken Tobi für die Erfüllung seiner Träume ganz fest die Daumen – ob 2020 oder 2021 – wir sind uns sicher, es wird eine #myrunhappystory. Wie Tobi mit der jetzigen Situation konkret umgeht, erfährst du hier.
Tobi & Brooks – Lieblingsschuh & Co.
Tobis erster Brooks Schuh war 2013 der Launch 1 und es war Liebe auf den ersten Schritt: „Der Komfort war der Wahnsinn und er lief sich wie von selbst“. Seitdem ist Laufen für Tobi ohne Brooks Schuhe undenkbar: „Einmal Brooks, immer Brooks“. Aktuell besitzt Tobi 12 Brooks Schuhe. Insgesamt gehörten bereits 60 Brooks Paar zu Tobis Sammlung. Auch heute ist der Launch Tobis Lieblingsschuh: „Einfach ein super Schuh für schnellere Läufe. Er ist leicht, gleichzeitig stabil und super bequem. Einfach optimal!“
Large : https://content.brooksrunning.com/-/media/Project/Brooks-Running/Content/EMEA/Winter-2020/Road-To-Tokyo/New-Assets/RoadtoTokyo_Slot9_MWT_L.jpg
Small : https://content.brooksrunning.com/-/media/Project/Brooks-Running/Content/EMEA/Winter-2020/Road-To-Tokyo/New-Assets/RoadtoTokyo_Slot9_MWT_S.jpg
Media Right: False
Header : Tobi & Brooks – Lieblingsschuh & co
Body : Tobis erster Brooks Schuh war 2013 der Launch 1 und es war Liebe auf den ersten Schritt: „Der Komfort war der Wahnsinn und er lief sich wie von selbst“. Seitdem ist Laufen für Tobi ohne Brooks Schuhe undenkbar: „Einmal Brooks, immer Brooks“. Aktuell besitzt Tobi 12 Brooks Schuhe. Insgesamt gehörten bereits 60 Brooks Paar zu Tobis Sammlung. Auch heute ist der Launch Tobis Lieblingsschuh: „Einfach ein super Schuh für schnellere Läufe. Er ist leicht, gleichzeitig stabil und super bequem. Einfach optimal!“